Vom Auspuff zum Ofenrohr in zwei leichten Üb..ää..Biegungen

So sah der Auspuff letztes Jahr noch aus:

Soweit, so bünzlig.

Der verbrannte W300 hatte ein Ofenrohr, also ein Auspuff oben raus. Mit Hitzeschutzband umwickelt. Im Feuer. Mit Hitzeschutzband. Das Feuerwehrauto.

via GIPHY

Auf jedenfall wollte ich das wieder, deshalb haben wir beim Aufbau genügend Platz zur Kabine gelassen, damit da wieder ein Rohr oben raus kann (oder zwei?). Gesagt, bestellt. Bei https://www.12auspuff.de/

Dann noch eine Halterung zusammenschweissen und los gehts:

Das Flexrohr konnte ich nur noch bei einem UK-Seller auf Ebay finden. Ein Meter 2.5″ in Flex. Hier mal behelfsmässig angebracht.

Hier nun die zwei Biegungen. Einmal nach aussen und dann nach oben. Den Endschalldämpfer mussten wir dazu ca. einen halben Meter nach vorne unter die Kabine versetzen.

Die selbstgebast…die minutiös geplante Eigenkonstruktion des Halters passt perfekt. Und hält. 3-Wetter-Taft.

Zur Befestigung an der Kabine haben wir Teile eines alten Auspuff-Gummipuffers genommen. Das muss ja ein bisschen flexibel sein, der Auspuff wird schliesslich 8-fach durchgerüttelt beim Guzzi geben.

Ich musste dann nochmal ein Meter Rohr bei 12auspuff nachbestellen. Wir haben das alte Rohr sicher 3 mal abgeschnitten, war aber immer noch zu kurz.

via GIPHY

Nein, es ist so, wenn ich ohne Blachen-Aufbau fahre, dann muss das Rohr optisch einfach kürzer sein. Wenn die Blache drauf ist, sollten die Abgase aber natürlich oben raus. Alternativ wäre ein Winkel, damits zur Seite raus geht. Mir schwebt da ein so genanntes Bull Horn vor.

Der Plan ist zwei Rohre zu haben und mit einem Flexsystem schnell wechseln zu können. Ja, das ist voll übertrieben, wer hat schon einen Wechselauspuff, aber hey, sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?

Und weil es geradezu prädestiniert ist:

Natürlich musste dann noch eine Regenklappe drauf. Das hat zuerst aber gescheppert wie Konservendosen hinterm Hochzeitsauto. Habs deshalb mit Bleigewichten (AliExpress) noch ein wenig austariert. „Klappt“ jetzt smooth wie Jazz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert