Datenschutzerklärung

Wer wir sind

Die Adresse unserer Website ist: https://rossiworld.com.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Medien

Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.

Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Mit wem wir deine Daten teilen

Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin deine Daten gesendet werden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.

Statistische Auswertung mit Koko Analytics und Statify

Auf dieser Website werden zur Analyse des Nutzerverhaltens die WordPress-Plugins Koko Analytics und Statify eingesetzt. Beide Plugins wurden mit besonderem Fokus auf Datenschutz entwickelt und verarbeiten keine personenbezogenen Daten.

Koko Analytics und Statify erfassen ausschließlich anonymisierte Informationen über Seitenaufrufe und Herkunftsseiten (Referrer) der Besucher. Es werden keine Cookies verwendet und keine IP-Adressen gespeichert. Die erhobenen Daten dienen ausschließlich der Auswertung der Nutzung dieser Website und werden nicht an Dritte weitergegeben.

Hinweis: Aus technischen Gründen werden von unserem Hosting-Anbieter IP-Adressen in Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten werden nicht für statistische Auswertungen genutzt.

Amazon Affiliate Links

Teilnahme am Amazon-Partnerprogramm

Diese Website nimmt am Amazon-Partnerprogramm teil. Wenn du auf einen Amazon-Partnerlink klickst und über diesen Link ein Produkt kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Amazon setzt Cookies ein, um die Herkunft der Bestellung nachvollziehen zu können. Beim Klick auf einen Amazon-Partnerlink können personenbezogene Daten (wie IP-Adresse, Browserinformationen, Standort) an Amazon übermittelt werden. Amazon verarbeitet diese Daten gemäß seiner eigenen Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Amazon findest du hier: [Link zur Amazon Datenschutzerklärung].

Ich verwende ausschließlich einfache Textlinks und keine Amazon-Werbemittel (wie iFrames oder Widgets), die automatisch Daten an Amazon übertragen würden, ohne dass du auf einen Link klickst.

Rechtsgrundlage: Die Nutzung der Amazon-Partnerlinks erfolgt auf Basis von berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und nach Einwilligung durch den Nutzer, soweit erforderlich. Du kannst der Datenverarbeitung durch Amazon jederzeit widersprechen, indem du keine Amazon-Partnerlinks verwendest oder dich vor dem Besuch meiner Website bei Amazon abmeldest.

Normale Produktlinks

Produktlinks ohne Monetarisierung

Auf dieser Website findest du auch Links zu bestimmten Produkten bei verschiedenen Herstellern. Diese Links enthalten keine Affiliate-IDs und führen zu keiner Monetarisierung. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten durch mich oder diese Website erhoben oder an Dritte weitergegeben. Für die Verarbeitung von Daten durch die jeweiligen Hersteller gilt deren eigene Datenschutzerklärung.

Zusätzlicher Hinweis

Offenlegung

Ich weise transparent darauf hin, dass ich an qualifizierten Käufen über Amazon-Partnerlinks verdiene. Dies ist eine gesetzliche Vorgabe von Amazon und der Federal Trade Commission (FTC).

Einbindung von Giphy-GIFs

Auf dieser Website werden GIFs des Dienstes Giphy eingebunden. Hierzu verwenden wir den von Giphy bereitgestellten Einbettungscode. Beim Aufruf einer Seite mit eingebettetem Giphy-GIF werden personenbezogene Daten (wie Ihre IP-Adresse) an die Server von Giphy übermittelt. Giphy kann diese Daten für eigene Zwecke, insbesondere zur Analyse des Nutzerverhaltens und zur Verbesserung des Dienstes, verwenden.

Weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Giphy.